• slider02
  • slider04
  • slider06
  • slider07
  • slider08
  • slider09
  • slider10
  • slider11
  • slider12
  • slider13
  • slider14
  • slider15
  • slider16
  • slider17
  • slider19
  • slider18
  • slider20
  • slider03
  • slider05
  • slider01

Aktuelles

Q1- Exkursion ins NRW Forum – Fotografie

Leider haben wir im NRW Forum keine Führung bekommen, da es kaum noch Leute gibt, die Führungen machen können. Daher haben die Schüler*innen des Q1 Kurses von Frau Rottländer die Themen selbstständig erarbeitet und uns durch die Ausstellung „Out of sight“ von Andreas Gefeller begleitet.

Andreas Gefeller betrachtet den Lebensraum des Menschen und zeigt neue, unbekannte Welten auf. Der Düsseldorfer Fotograf beschäftigt sich mit der technologischen Gesellschaft und einer von Menschen dominierten Natur.

Weiterlesen

Nächstenliebe passt auf eine Karte
Wir sind der katholische Religionskurs der Stufe 6 von Frau Frenken. Zu Ostern haben wir Karten gebastelt und an das Seniorenheim Bonum Vitae in Lingen geschickt. „Bonum Vitae“ ist Latein und bedeutet „Gutes Leben“. Wir wollten mit unseren Karten zu Ostern das Leben der Bewohner:innen noch etwas besser machen.

Weiterlesen

Bonni Voices

Gemeinsames Erleben und viele musikalische Momente prägten das Konzert der „Bonni Voices“ am 11. Mai im voll besetzten Forum mit vollem Chor-Sound, beeindruckenden Solo-Performances, unterstützt von Live-Band und effektvollem Licht.

Ein großes Geschenk für uns als Schule, dass wir mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7 bis Q2 so begeistert zusammen Musik machen können. Einige neue Stücke konnten wir ins Programm aufnehmen, aber vor allem kamen auch echte „Klassiker“ aus dem Repertoire vor, denn: Leider müssen wir uns von einigen Sängerinnen und Paul im Tenor verabschieden! Da wollten wir doch eure langen Jahre bei den „Voices“ auch im Programm ein wenig abbilden und genießen! Vielen Dank für euer verlässliches Engagement und all das, was wir zusammen auf die Beine stellen und erleben konnten! Alles Gute für die Zeit nach dem Abi und bis zu einem Wiedersehen – „Once More"!

A. Jochmaring, C. Köser

Bonni FM

Unser Radiokurs „BonniFM“ war zu Gast bei Radio Neandertal. Seit Jahren gehören wechselseitige Besuche zum festen Bestandteil der Kooperation mit „unserem“ Lokalsender. Zum Programm gehörte – wie immer – der Besuch in den Nachrichten mit Anna Tefert. Darauf folgte eine Gesprächsrunde mit dem Praktikanten Robin Weierstall, der uns ganz unmittelbar von seinen beeindruckenden Erfahrungen vom Vortag erzählte – Er war als einer der Ersten am Ort der Explosion in Ratingen und sah sich herausgefordert journalistisch professionell zu agieren. Den Abschluss bildete der sog. „Aircheck“ der kürzlich fertiggestellten Beiträge – differenziertes und motivierendes Feedback der Chefredakteurin Tatjana Pioschyk.

Vielen Dank für die Gastfreundschaft, die Offenheit im Gespräch und das ansprechende Programm! Bis zum nächsten Mal – dann wieder bei uns im Studio!

C. Köser, J. Stratmann-Behr

Orientierungs- und Reflexionstagung der Jg. 9 am Hackhauser Hof

Drei Tage, von Montag (24.) bis Mittwoch (26. April), waren wir in der Evang. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof am Rande der Ohligser Heide zusammen. Wir konnten dort innehalten, diskutieren und philosophieren, spielen, miteinander lachen und Einblicke in das Denken und Fühle der anderen gewinnen. So sind wir als Gruppe in kurzer Zeit eng zusammengerückt.

Viele Eindrücke und Erkenntnisse warteten auf uns, zu den Höhepunkten zählten auch das Zusammensein mit Stockbrot am Lagerfeuer, das gemeinsame Kochen und Backen, Volleyball auf dem Sportplatz, die langen Nächte und vieles mehr.

Weiterlesen

Theaterbesuch des Wahlpflicht Kurses "Theater" im Jungen Schauspielhaus:

Wir waren mit Frau Jochmaring und Frau Rottländer im "Jungen Schauspielhaus" Düsseldorf.
Die Stück war interessant aber auch herausfordernd:

Weiterlesen