• slider02
  • slider04
  • slider06
  • slider07
  • slider08
  • slider09
  • slider10
  • slider11
  • slider12
  • slider13
  • slider14
  • slider15
  • slider16
  • slider17
  • slider19
  • slider18
  • slider20
  • slider03
  • slider05
  • slider01

Oberstufe

Azubi-Speed-Dating
Bei dem digitalen Azubi-Speed-Dating treffen Bewerberinnen und Bewerber verschiedene Unternehmensvertreter online und haben so die Möglichkeit, trotz Kontaktbeschränkungen ihren Ausbildungsplatz 2021 zu finden. Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich über 50 Unternehmen registriert, die in ca. 35 verschiedenen Ausbildungsberufen etwa 200 Ausbildungsplätze anbieten.

Weiterlesen

Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim

Der Begriff Auschwitz wird seit Jahrzehnten metaphorisch verwendet: Zur Charakterisierung der Verbrechen des deutschen Faschismus. Wenn es um Auschwitz geht, geht es um ein Instrument des Terrors, das vom ersten Tag an die Vernichtung von Menschen zum Ziel hatte. Was in Auschwitz passiert ist, ist so unfassbar, dass die Beschäftigung damit einen zu überwältigen droht. Trotzdem, oder gerade deshalb, muss Auschwitz in Erinnerung bleiben, denn nur die Konfrontation mit Vergangenem hilft, die Gegenwart richtig einzuordnen.

Was war Auschwitz? - Warum Auschwitz? - und wie gehen wir heute damit um?

Weiterlesen

Informationen zur Oberstufe

Unsere Oberstufe wird derzeit von fast 400 Schülerinnen und Schülern besucht. Dies ermöglicht uns als Schule ein sehr breites Kursangebot, sowohl im Grund- als auch im Leistungskursbereich. Dadurch wiederum können unsere Schüler bei der Kurswahl aus dem Vollen schöpfen und ihre ganz eigene, individuelle Laufbahn bis zum Abitur planen.

Weiterlesen

Projektfahrt Q2

In der Q2 findet in der Regel vor den Herbstferien die fünftägige Projektfahrt statt. Die Schülerinnen und Schüler können aus verschiedenen Angeboten, die die Fachschaften anbieten, wählen. In den letzten Jahren gab es z.B. die Ziele Rom (Geschichte), Toskana (Geographie), Barcelona (Spanisch), Berlin (Deutsch/ Geschichte), Paris (Französisch) oder Genf (Physik). Da bei der Fahrt Unterrichtsinhalte aufgegriffen oder vertieft werden sollen, dürfen die Schülerinnen und Schüler nur die Fahrten auswählen, wenn sie auch das entsprechende Fach belegt haben. Der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz.

Tage religiöser Orientierung Sek II - Klosterfahrt

Die Fachschaft "Katholische Religion" bietet in der Oberstufe (Ef, Q1) Tage religiöser Orientierung an. Eingeladen sind alle (Konfessions- oder Religionszugehörigkeit spielt keine Rolle), die Lust haben, einmal anders als im normalen Religionsunterricht über Fragen des Lebens und Glaubens nachzudenken: in schöner Umgebung, sehr entspannter Atmosphäre, in der Gemeinschaft einer Gruppe.

Weiterlesen

Einführungsfahrt EF

Aus 130 Schülern unterschiedlicher Klassen und verschiedener Schulen wird eine Stufe.

Seit vielen Jahren findet zu Beginn des Schuljahres für die Einführungsstufe (EF) unsere Fahrt nach Bilstein statt, bei der eventuelle Schwierigkeiten, die sich häufig beim Übergang in die Sekundarstufe II ergeben, aufgefangen werden sollen.

Weiterlesen