Plakate zum Thema Klimawandel der Q2
Kommunikation rund um den Klimawandel ist nicht einfach, denn das Thema ist komplex, es ist abstrakt und wirklich angenehm ist es auch nicht.
Die Schüler der Stufe Q2 erarbeiteten Plakate, die die Folgen des Klimawandels ansprechen und zum Umdenken und Handeln animieren sollen. Die Q2-Schüler erstellten eine Reihe von Plakaten mit Hilfe der aleatorischen Verfahren.
Weiterlesen
Lesewettbewerb 2021 am bonni: Mit dem Sams auf das Siegertreppchen
Die jeweils besten Leser unserer Jahrgangsstufe 6 trafen am Donnerstag, den 09. Dezember, aufeinander.
Sie machten einen ganz entspannten Eindruck und warteten darauf der Jury aus dem von ihnen selbst ausgewählten Buch vorzulesen. Auf die Frage „Wie fühlst du dich gerade?“, antwortete Jonathan Jußen aus der 6b gelassen: „Ich bin ein bisschen aufgeregt“. Und doch merkte man den Schülern wenig später beim Vorlesen ihr sicheres Gefühl an. Ziemlich selbstsicher lasen nun also Jonas Groll (6a), Jonathan Jußen (6b), Jamil Naji (6c) und Ole Stern (6d) ihre Textstellen vor. Die in der Jury sitzenden Frau Dehler, Frau Stein, Frau Kammeier und Florian, der Gewinner des letzten Lesewettbewerbs an unserer Schule, waren von dem Lesetalent aller Kandidaten überaus begeistert. Letztendlich fiel die Entscheidung sehr schwer.
Weiterlesen
Erfahrungsbericht zum Berufsorientierungspraktikum in Klasse 9
Ich heiße Melanie und gehe in die 9. Klasse.
Im Rahmen meines Praktikums vom 15.11 bis zum 19.11 konnte ich im Fotostudio Höner in Hilden, Einblicke in den Berufsalltag von Fotograf:innen bekommen. Am Montag und Mittwoch haben wir zusammen sehr schöne, zu den vier Jahreszeiten passende, Bilder gemacht, die ich auch gerne hier zeigen möchte.

Weiterlesen
Weihnachtstüten für den CVJM
Seit nun bereits 94 Jahren findet in Düsseldorf die "CVJM-Weihnachtsfeier für alleinstehende Männer" statt. Wie auch in den letzten Jahren haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Bonni an dieser Aktion beteiligt und Weihnachtstüten gespendet.
Auch in diesem Jahr erwartet der CVJM am Heiligen Abend um 17:00 Uhr ca. 600 Männer im Radschlägersaal der "Rheinterrasse". Bei einem Programm mit Andacht und weihnachtlicher Musik fühlen die Männer sich beim festlichen Essen, Kaffee und vor allem bei guten Gesprächen aufgehoben. Hinterher erhält jeder noch eine Geschenktüte.
http://www.cvjm-duesseldorf.de/weihnachten.htm
Nikolaus-Aktion der Q2
Wie jedes Jahr zu Nikolaus wollten wir als jetzige Stufe Q2 den Schülerinnen und Schülern des Bonnis eine Freude bereiten. Jede/r konnte seinen Liebsten einen Schoko-Weihnachtsmann kaufen und mit einer kleinen Nachricht versehen. Pünktlich am 6. Dezember haben wir die kleinen Geschenke verteilt und Vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern können. Dabei kamen natürlich auch die Lehrer nicht zu kurz. Wir hoffen, dass wir schon ein bisschen Weihnachtszauber in unseren stressigen Alltag bringen konnten.
Wir wünschen euch allen eine fröhliche Weihnachtszeit!
Eure Q2