"Durch-Kreuz-T" - Ein Projekt zur Passionszeit vom GK evang. Religion, Q2 (Koe)
Religiöses Leben

Evangelische Schule
Unser Bonni ist eine evangelische Schule, aber "Evangelische Erdkunde", "Christliche Chemie" und "Ökumenisches Englisch" werden bei uns nicht unterrichtet. Die Unterrichtsfächer folgen natürlich den staatlichen Richtlinien und Lehrplänen.

Beratung
Im Unterricht werden fachliche Fragen geklärt: Mathematische Fragen, wissenschaftliche Fragen, sprachliche Fragen. Aber was ist mit Fragen, die sich nicht auf den Unterrichtsstoff beziehen? Was ist mit Fragen, die sich darauf beziehen, wie es weitergeht in der Schule?
Unser Beratungsteam ist für Euch da. Hier findet ihr Lehrerinnen und Lehrer, die euch helfen. Ihr bekommt Antworten und Hilfe in den Bereichen Lernen lernen und Nachhilfe, bei schulischen Problemen generell und auch dann, wenn es euch seelisch nicht gut geht. Eure Klassenleitung kann euch sagen, an wenn ihr euch wenden könnt.

Seelsorge in der Schule
Unterricht, Klassenarbeiten, Tests, Hausaufgaben …
Der Ablauf eines Schultages steht fest. Bleibt da noch Zeit? Zeit für Gespräche? Zeit für Fragen?
Jeder Lehrer und jede Lehrerin am Bonni hört zu, wenn Dir etwas auf dem Herzen liegt. Unsere Seelsorge am Bonni ist immer dann für Dich da, wenn es wirklich wichtig wird. Wenn Du traurig bist. Wenn Du drauf und dran bist, zu verzweifeln. Gespräche jetzt und sofort sind genauso möglich wie regelmäßige Termine.
Informationen bekommt Ihr bei Eurer Klassenleitung und bei Herrn Hammelrath.

Und am Freitag in die Kirche!
Gottesdienste finden sonntags statt. In jeder Kirchengemeinde. Aber sonntags ist keine Schule! Also feiern wir unsere Gottesdienste am Freitag!
Jeden Freitag feiern wir mit einer Stufe in der Reformationskirche. Wir feiern, wir singen, wir beten. Wir denken nach und wir sprechen. Welche Klassen und Stufen gerade eingeladen sind, das steht immer auf dem Info-Bildschirm.
Also: Bis bald!