• slider02
  • slider04
  • slider06
  • slider07
  • slider08
  • slider09
  • slider10
  • slider11
  • slider12
  • slider13
  • slider14
  • slider15
  • slider16
  • slider17
  • slider19
  • slider18
  • slider20
  • slider03
  • slider05
  • slider01

Unterstufe

Informationen zur Erprobungsstufe 

Erprobungsstufe als pädagogische Einheit: Sich Besprechen, Austauschen und Fördern

Unsere Erprobungsstufe (5. und 6. Klassen) bildet eine pädagogische Einheit. Das jeweilige Lehrerteam einer Klasse besteht aus möglichst wenigen Lehrern, um so einen regen Austausch über die Schüler und ihren Lernfortschritt pflegen zu können. Zudem hat jede Klasse in der sogenannten Orientierungsstunde die Gelegenheit, zusammen mit Klassenlehrerin oder Klassenlehrer ihre besonderen Anliegen zu besprechen und Projekte durchzuführen. Der pädagogische Schwerpunkt in dieser Stunde ist das soziale Lernen und die Förderung sozialer Kompetenzen, denn sie sind Voraussetzungen für ein gutes Miteinander in der Klasse, in der Schule und in der Gesellschaft.

Weiterlesen

Stundentafel

Die Stundentafel legt fest, wie der Unterricht in den einzelnen Jahrgangsstufen wöchentlich verteilt ist.

Weiterlesen

Chorprojekte

Gesangsklassen 5/6

In den Klassen 5 und 6 haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zeitgleich mit dem konventionellen Musikunterricht unsere Gesangsklassen zu besuchen. Neben dem gemeinsamen Singen und Lernen erhalten die Kinder in Kleingruppen Stimmbildungsunterricht durch ausgebildete Fachkräfte und werden in Solmisation geschult. Regelmäßige Auftritte bei Konzerten oder Schulgottesdiensten sowie musikalisch-szenische Inszenierungen runden die gemeinsame Arbeit ab.

Weiterlesen

Einführungswoche der fünften Klassen

Die Einführungswoche für die fünften Klassen an unserer Schule steht ganz im Zeichen des Kennenlernens der Mitschüler*innen, der Lehrer*innen, des neuen Schulgebäudes und der neuen Fächer. Wir möchten, dass die Kinder Zeit zum Eingewöhnen haben und versuchen, ihnen einen sanften Übergang von der Grundschule zum Gymnasium zu ermöglichen. Aus diesem Grund erleben die Schüler*innen in der Einführungswoche neben organisatorischen Dingen verschiedene kleine Unterrichtseinheiten und Unternehmungen.

Weiterlesen

Musterstundenplan einer 5. Klasse im G9-Jahrgang

Weiterlesen

Musterstundenplan einer 6. Klasse im G9-Jahrgang

Weiterlesen

Klassenfahrt Stufe 5

Unsere fünften Klassen fahren kurz vor oder nach den Herbstferien für eine Woche (Montag bis Freitag) in die Tagungsstätte „Auf dem Ahorn“ in Nachrodt-Wiblingwerde im Sauerland.

Dort wollen wir mit viel Spaß die Klassengemeinschaft und auch die Persönlichkeit der einzelnen Kinder fördern.

Weiterlesen