• slider02
  • slider04
  • slider06
  • slider07
  • slider08
  • slider09
  • slider10
  • slider11
  • slider12
  • slider13
  • slider14
  • slider15
  • slider16
  • slider17
  • slider19
  • slider18
  • slider20
  • slider03
  • slider05
  • slider01

Rollenspiel AG am Bonni

Gemeinsam mit Freunden spannende Abenteuer erleben!

Ob als mutiger Ritter, weise Magierin, Elfe oder listiger Dieb.

Findet legendäre Schätze, tretet Drachen gegenüber, deckt Intrigen auf, erkundet verlassene Ruinen, löst knifflige Rätsel.

Weiterlesen

Förderkurs Journalismus in Stufe 7

Was?

  • Informationen sammeln und ihren Nachrichtenwert überprüfen.
  • Journalistisch schreiben und Artikel für die Schulzeitung scene b
  • Sprechtraining fürs Radio, Menschen interviewen und Tonaufnahmen sammeln.
  • Aufnahmen schneiden und eine Sendung produzieren, die bei Radio Neandertal ausgestrahlt wird.

    Weiterlesen

Streitschlichter AG

In der Streitschlichter-AG werden Schülerinnen und Schüler der 9.Klasse in Mediation ausgebildet, d.h. sie lernen alle Formen von gestörten Kommunikationsprozessen kennen, den Ursachen nachzuspüren; sie lernen Gesprächstechniken kennen, mit deren Hilfe sie die Konfliktparteien an einen Tisch holen und zur Suche nach einer gemeinsamen Lösung hinführen können.

Weiterlesen

Schüler coachen Schüler

In unserem Schüler-Coaching-Programm helfen und unterstützen ältere, speziell ausgebildete Schüler/innen  jüngere Mitschüler/innen bei typischen Startschwierigkeiten, die sich beim Wechsel auf die weiterführende Schule ergeben können. Dem Projekt liegt die Idee der „youth-to-youth-education" zugrunde, die davon ausgeht, dass Jugendliche anderen Jugendlichen bestimmte Kompetenzen besser vermitteln können als Erwachsene. Das trifft besonders zu, wenn es sich um Schulprobleme handelt, die ihnen aus eigener Erfahrung bekannt sind.

Weiterlesen

Schulsanitäter

Wir Schulsanitäter leisten die medizinische Versorgung von kranken und verletzten Schülerinnen und Schülern. Du findest uns in fast jeder Pause im Krankenzimmer. Damit alle Sanis kompetent helfen können, mussten wir eine Grundausbildung machen, einen erweiterten Erste-Hilfe Kurs. Diesen Kurs bieten wir hauptsächlich den Schülerinnen und Schülern der achten Klassen an. Die "älteren" Sanitäter bilden sich regelmäßig weiter. Mittlerweile haben wir einige höher qualifizierte Helferinnen und Helfer. 

Weiterlesen